VHS-Schreibwettbewerb 2025: Wissen macht Mut

Abgelaufen
Einsendeschluss: 10. September 2025

Beschreibung der Ausschreibung

Unter dem diesjährigen Motto „Wissen macht Mut. Bildung für eine lebendige Demokratie“ sind kreative Köpfe wieder eingeladen, ihre Gedanken in Geschichten und Gedichte zu fassen. Der Schreibwettbewerb 2025 bietet allen eine Plattform, die ihre Ideen zu diesem wichtigen gesellschaftlichen Thema teilen möchten.  Mit Wissen und Bildung gewinnen wir den Mut, für unsere Werte einzustehen und Herausforderungen gemeinsam anzunehmen. Für eine lebendige Demokratie, in der alle eine Stimme haben. Wir wollen an das Ergebnis des letzten Jahres anknüpfen, in dem über 115 Texte eingereicht worden sind. Machen Sie mit! Jury: Unser besonderer Dank geht bereits vorab an die diesjährige Jury, die alle Texte einzeln liest und individuell bewertet. Gemeinsam küren sie zum Schluss die diesjährigen Gewinner*innen. Marie Breer, Journalistin, Vorstand im Bund Lesbischer und Schwuler JournalistInnen (BLSJ) e.V. Traian Danciu, Autor, Journalist/Publizist, Bildungsreferent & Kommunikationsstratege Musa Deli, Autor Andrea Karimé, Autorin Carolin Kocsis, Autorin/Bloggerin, Speakerin und nachhaltige Modestylistin Sonia Seymour Mikich, Autorin Glenda Obermuller, TWM Bibliothek, Sonnenblumen Community Development Group e.V. Shary Reeves, Moderatorin, Journalistin und Autorin Prämierung: Die drei besten Beiträge werden mit einem Gutschein für Volkshochschulkurse im Wert von je 75 Euro prämiert. Am 28. November 2025 präsentieren die Gewinner*innen ihre Texte bei einer Lesung im Saal des Bezirksrathauses Köln-Mülheim vor einem breiten Publikum.

Unter dem diesjährigen Motto „Wissen macht Mut. Bildung für eine lebendige Demokratie“ sind kreative Köpfe wieder eingeladen, ihre Gedanken in Geschichten und Gedichte zu fassen. Der Schreibwettbewerb 2025 bietet allen eine Plattform, die ihre Ideen zu diesem wichtigen gesellschaftlichen Thema teilen möchten.  Mit Wissen und Bildung gewinnen wir den Mut, für unsere Werte einzustehen und Herausforderungen gemeinsam anzunehmen. Für eine lebendige Demokratie, in der alle eine Stimme haben. Wir wollen an das Ergebnis des letzten Jahres anknüpfen, in dem über 115 Texte eingereicht worden sind. Machen Sie mit! Jury: Unser besonderer Dank geht bereits vorab an die diesjährige Jury, die alle Texte einzeln liest und individuell bewertet. Gemeinsam küren sie zum Schluss die diesjährigen Gewinner*innen. Marie Breer, Journalistin, Vorstand im Bund Lesbischer und Schwuler JournalistInnen (BLSJ) e.V. Traian Danciu, Autor, Journalist/Publizist, Bildungsreferent & Kommunikationsstratege Musa Deli, Autor Andrea Karimé, Autorin Carolin Kocsis, Autorin/Bloggerin, Speakerin und nachhaltige Modestylistin Sonia Seymour Mikich, Autorin Glenda Obermuller, TWM Bibliothek, Sonnenblumen Community Development Group e.V. Shary Reeves, Moderatorin, Journalistin und Autorin Prämierung: Die drei besten Beiträge werden mit einem Gutschein für Volkshochschulkurse im Wert von je 75 Euro prämiert. Am 28. November 2025 präsentieren die Gewinner*innen ihre Texte bei einer Lesung im Saal des Bezirksrathauses Köln-Mülheim vor einem breiten Publikum.

Tipps für deine Bewerbung

  • Lies die Ausschreibung genau durch
  • Halte alle Formatvorgaben ein
  • Schicke frühzeitig ab
  • Lass deinen Text Korrektur lesen
  • Bewirb dich bei mehreren Ausschreibungen

Mit TaleTamer schreiben

Nutze unsere professionellen Schreibtools für deine Bewerbung bei dieser Ausschreibung.

Kostenlos registrieren

Weitere Ausschreibungen