Stipendien des des writers’ room Hamburg e.V.
Beschreibung der Ausschreibung
Anlässlich seines 30-jährigen Jubiläums vergibt der writers’ room Hamburg zum dritten Mal zwei Stipendien. Die Stipendien umfassen jeweils 1000 € sowie eine kostenfreie Mitgliedschaft für ein Jahr; danach besteht die Möglichkeit, auch weiterhin Mitglied im writers’ room zu bleiben. Zum writers’ room: Derzeit schreiben rund 70 AutorInnen in der ehemaligen Dosenfabrik in Bahrenfeld: Romane, Kurzprosa, Lyrik, Sachbücher, Theaterstücke, Hörspiele oder Drehbücher. Der writers’ room ist eine großzügige Dachstube, 160 Quadratmeter groß. Zwei Arbeitsräume bieten Computerarbeitsplätze, WLAN, Laserdrucker und Kopierer. Seit 1995 bietet der writers’ room fachliche Informationen für AutorInnen, doch für viele ist der informelle Austausch ebenso wichtig. Seit 1997 ist der writers’ room ein eingetragener Verein. Die writers’ room-AutorInnen stellen ihre Arbeit bei Lesungen vor, zum Beispiel beim Open Air-Festival Hamburg liest draußen, in der Kunstvilla Oevelgönne 106 oder beim jährlichen Atelierrundgang beim Tag der offenen Ateliers in der Dosenfabrik in Bahrenfeld, wo auch wir unsere Räume haben.
Anlässlich seines 30-jährigen Jubiläums vergibt der writers’ room Hamburg zum dritten Mal zwei Stipendien. Die Stipendien umfassen jeweils 1000 € sowie eine kostenfreie Mitgliedschaft für ein Jahr; danach besteht die Möglichkeit, auch weiterhin Mitglied im writers’ room zu bleiben. Zum writers’ room: Derzeit schreiben rund 70 AutorInnen in der ehemaligen Dosenfabrik in Bahrenfeld: Romane, Kurzprosa, Lyrik, Sachbücher, Theaterstücke, Hörspiele oder Drehbücher. Der writers’ room ist eine großzügige Dachstube, 160 Quadratmeter groß. Zwei Arbeitsräume bieten Computerarbeitsplätze, WLAN, Laserdrucker und Kopierer. Seit 1995 bietet der writers’ room fachliche Informationen für AutorInnen, doch für viele ist der informelle Austausch ebenso wichtig. Seit 1997 ist der writers’ room ein eingetragener Verein. Die writers’ room-AutorInnen stellen ihre Arbeit bei Lesungen vor, zum Beispiel beim Open Air-Festival Hamburg liest draußen, in der Kunstvilla Oevelgönne 106 oder beim jährlichen Atelierrundgang beim Tag der offenen Ateliers in der Dosenfabrik in Bahrenfeld, wo auch wir unsere Räume haben.
Tipps für deine Bewerbung
- Lies die Ausschreibung genau durch
- Halte alle Formatvorgaben ein
- Schicke frühzeitig ab
- Lass deinen Text Korrektur lesen
- Bewirb dich bei mehreren Ausschreibungen
Mit TaleTamer schreiben
Nutze unsere professionellen Schreibtools für deine Bewerbung bei dieser Ausschreibung.
Kostenlos registrieren