Stipendien der Kunststiftung Baden-Württemberg
Beschreibung der Ausschreibung
Die Bewerbung soll durch den:die Künstler:in selbst erfolgen. Festangestellte Kunstschaffende können sich nur bewerben, wenn sie sich bei der Gewährung eines Stipendiums für mindestens ein halbes Jahr beurlauben lassen (Nachweis erforderlich). Dies gilt nicht bei einer Beschäftigung von weniger als 20 Wochenstunden. Bewerbungen sind ausschließlich über das Online-Formular der Kunststiftung möglich. Je Bewerber:in sind insgesamt drei Bewerbungsversuche möglich. Wer bereits ein Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg erhalten hat, kann sich kein weiteres Mal bewerben. Doppelbewerbungen bei der Kunststiftung Baden-Württemberg und der Akademie Schloss Solitude im gleichen Jahr sind nicht möglich. Hier geht es zur Online-Bewerbung. Bei weiteren Fragen zu den Bewerbungen richten Sie sich bitte an ausschreibung(at)kunststiftung.de oder informieren Sie sich unter den FAQs. Über die Vergabe aller Förderungen entscheidet der Beirat. Er wird dabei von den Jurys für Bildende Kunst, Literatur, Musik und Darstellende Kunst beraten. Die Jury hat die Aufgabe, die künstlerische Beurteilung vorzunehmen. Jede Jury besteht aus mindestens drei Mitgliedern sowie der Geschäftsführung der Kunststiftung, die jedoch nicht stimmberechtigt ist. Die Mitglieder der Jury werden vom Beirat auf die Dauer von drei Jahren gewählt. Beschlussfähig ist eine Jury nur, wenn mindestens zwei Mitglieder und die Geschäftsführung (oder ihre benannte Vertretung) anwesend sind. Nach Ablauf der drei Jahre bleiben die Jurymitglieder bis zur Neuwahl im Amt. Eine Wiederwahl ist zulässig, es sollte jedoch mindestens ein Mitglied ausgetauscht werden. Die Mitglieder der Jurys sind weisungsfrei, sie treffen ihre Entscheidung mit einfacher Mehrheit. Eine Begründung gegenüber dem:der Bewerber:in ist nicht erforderlich. Gegenüber dem Beirat erläutert ein:e Vertreter:in der Jury oder die Geschäftsführung die Entscheidung. Der Bescheid ergeht frühestens Ende März 2026.
Die Bewerbung soll durch den:die Künstler:in selbst erfolgen. Festangestellte Kunstschaffende können sich nur bewerben, wenn sie sich bei der Gewährung eines Stipendiums für mindestens ein halbes Jahr beurlauben lassen (Nachweis erforderlich). Dies gilt nicht bei einer Beschäftigung von weniger als 20 Wochenstunden. Bewerbungen sind ausschließlich über das Online-Formular der Kunststiftung möglich. Je Bewerber:in sind insgesamt drei Bewerbungsversuche möglich. Wer bereits ein Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg erhalten hat, kann sich kein weiteres Mal bewerben. Doppelbewerbungen bei der Kunststiftung Baden-Württemberg und der Akademie Schloss Solitude im gleichen Jahr sind nicht möglich. Hier geht es zur Online-Bewerbung. Bei weiteren Fragen zu den Bewerbungen richten Sie sich bitte an ausschreibung(at)kunststiftung.de oder informieren Sie sich unter den FAQs. Über die Vergabe aller Förderungen entscheidet der Beirat. Er wird dabei von den Jurys für Bildende Kunst, Literatur, Musik und Darstellende Kunst beraten. Die Jury hat die Aufgabe, die künstlerische Beurteilung vorzunehmen. Jede Jury besteht aus mindestens drei Mitgliedern sowie der Geschäftsführung der Kunststiftung, die jedoch nicht stimmberechtigt ist. Die Mitglieder der Jury werden vom Beirat auf die Dauer von drei Jahren gewählt. Beschlussfähig ist eine Jury nur, wenn mindestens zwei Mitglieder und die Geschäftsführung (oder ihre benannte Vertretung) anwesend sind. Nach Ablauf der drei Jahre bleiben die Jurymitglieder bis zur Neuwahl im Amt. Eine Wiederwahl ist zulässig, es sollte jedoch mindestens ein Mitglied ausgetauscht werden. Die Mitglieder der Jurys sind weisungsfrei, sie treffen ihre Entscheidung mit einfacher Mehrheit. Eine Begründung gegenüber dem:der Bewerber:in ist nicht erforderlich. Gegenüber dem Beirat erläutert ein:e Vertreter:in der Jury oder die Geschäftsführung die Entscheidung. Der Bescheid ergeht frühestens Ende März 2026.
Zeit bis Einsendeschluss
Tipps für deine Bewerbung
- Lies die Ausschreibung genau durch
- Halte alle Formatvorgaben ein
- Schicke frühzeitig ab
- Lass deinen Text Korrektur lesen
- Bewirb dich bei mehreren Ausschreibungen
Mit TaleTamer schreiben
Nutze unsere professionellen Schreibtools für deine Bewerbung bei dieser Ausschreibung.
Kostenlos registrieren