Zum Hauptinhalt springen

Splitstory

58 Tage
Einsendeschluss: 30. November 2025

Beschreibung der Ausschreibung

Wie steht es um die Protestkultur im deutschsprachigen Raum und unserer Fähigkeit sich einem Thema zu stellen oder mal gegen etwas zu sein? Sind wir alle stirn- und zahnlose Wesen, die konfliktscheu alles akzeptieren was Regierungen, Institutionen und Unternehmen sich ausdenken oder fordern? Gehen wir nur dann auf die Straße, wenn bei einer Fußball-Weltmeisterschaft unsere Elf weiter kommt oder es was zu feiern gibt?

Aktuelle Konflikte wie z.B. bei einem großen Bauvorhaben in der Baden-Württembergischen Landeshauptstadt oder dem Ausstieg vom Ausstieg nach dem Einstieg zeigen, dass wir durchaus in der Lage sind, die Protestkonserve aus der Vorratskammer unserer Geisteshaltungen und Lebenseinstellungen in das Licht der Öffentlichkeit zu bringen. Ausgestattet mit einer organischen Schallwellenkanone schießen Leute lauthalsig Meinungsäußerungen in die Atmosphäre, trommeln sich enthusiastisch eine lokale oder mediale Aufmerksamkeit herbei und trillern "Dafür-Menschen" für einen Augenblick in die Bewusstlosigkeit. Aber warum ausgerechnet bei einem Bauprojekt und weniger bei politischer Unfähigkeit und Untätigkeit, Defiziten in der Bildungspolitik, großen gesellschaftspolitischen Veränderungen oder der wachsenden Fremdenfeindlichkeit?
Verwechseln wir Sitzstreik mit Aussitzen, stellen wir uns Menschenketten als dekoratives Geschmeide vor oder finden wir Schweigemärsche anstößig, weil wir das "m" darin überlesen haben? Denken wir bei Flashmobs an Reinigungsgeräte und bei Gegenbewegung an den Rückwärtsgang? Nein?

Proteste, Demonstrationen, Versammlungen, Kundgebungen, Veröffentlichungen und weitere Aktionen - ist das nur Gehabe oder erwacht der mündige Bürger langsam aus seinem verwunschenen, komatösen Schlaf in eine neue, aktive und selbstbestimmte Zukunft?

Jetzt seid ihr dran!
Stimmt der Text euch nachdenklich, regt er euch an oder auf? Dann seid ihr hier richtig. Wie ist eure Sichtweise zu diesem Thema? Habt ihr etwas erlebt oder eine Geschichte zu erzählen? Wollt ihr etwas loswerden, seht ihr eine Idealvorstellung oder eine Zukunftsvision? Dann reicht eure Texte und Illustrationen ein und ihr habt die Möglichkeit bei der ersten Splitstory Buchveröffentlichung dabei zu sein.

Nutzt Splitstory um auf Ideen zu kommen, was auszuprobieren, euch inspirieren zu lassen oder andere zu motivieren.

Splitstory - follow your thoughts!

Zeit bis Einsendeschluss

58
Tage

Tipps für deine Bewerbung

  • Lies die Ausschreibung genau durch
  • Halte alle Formatvorgaben ein
  • Schicke frühzeitig ab
  • Lass deinen Text Korrektur lesen
  • Bewirb dich bei mehreren Ausschreibungen

Mit TaleTamer schreiben

Nutze unsere professionellen Schreibtools für deine Bewerbung bei dieser Ausschreibung.

Kostenlos registrieren

Weitere Ausschreibungen