Rattenfänger-Literaturpreis
Beschreibung der Ausschreibung
Die Stadt Hameln stiftet im Jahr 2026 zum 21. Mal den mit 5.000 Euro dotierten Rattenfänger-Literaturpreis. Der Rattenfänger-Literaturpreis wurde im Jubiläumsjahr „700 Jahre Rattenfänger“ 1984 erstmals ausgeschrieben, hat sich schnell etabliert und hohes Ansehen erlangt. Ausgezeichnet werden herausragende Märchen- oder Sagenbücher, phantastische Erzählungen, moderne Kunstmärchen oder Erzählungen aus dem Mittelalter für Kinder und Jugendliche. Bei einem Bilderbuch wird der Preis hälftig vergeben. Eine Teilung ist möglich, wenn die Jury zwei Werke für auszeichnungswürdig erachtet. Bücher, die von der Jury hervorgehoben, aber nicht mit dem Preis bedacht werden, werden in die Empfehlungsliste aufgenommen. Bewerben können sich Verlage, Autoren, Illustratoren, Übersetzer und Bearbeiter.
Die Stadt Hameln stiftet im Jahr 2026 zum 21. Mal den mit 5.000 Euro dotierten Rattenfänger-Literaturpreis. Der Rattenfänger-Literaturpreis wurde im Jubiläumsjahr „700 Jahre Rattenfänger“ 1984 erstmals ausgeschrieben, hat sich schnell etabliert und hohes Ansehen erlangt. Ausgezeichnet werden herausragende Märchen- oder Sagenbücher, phantastische Erzählungen, moderne Kunstmärchen oder Erzählungen aus dem Mittelalter für Kinder und Jugendliche. Bei einem Bilderbuch wird der Preis hälftig vergeben. Eine Teilung ist möglich, wenn die Jury zwei Werke für auszeichnungswürdig erachtet. Bücher, die von der Jury hervorgehoben, aber nicht mit dem Preis bedacht werden, werden in die Empfehlungsliste aufgenommen. Bewerben können sich Verlage, Autoren, Illustratoren, Übersetzer und Bearbeiter.
Zeit bis Einsendeschluss
Tipps für deine Bewerbung
- Lies die Ausschreibung genau durch
- Halte alle Formatvorgaben ein
- Schicke frühzeitig ab
- Lass deinen Text Korrektur lesen
- Bewirb dich bei mehreren Ausschreibungen
Mit TaleTamer schreiben
Nutze unsere professionellen Schreibtools für deine Bewerbung bei dieser Ausschreibung.
Kostenlos registrieren