Preis der Stiftung Sparkasse und Lyrikpreis Meran

Abgelaufen
Einsendeschluss: 30. August 2025

Beschreibung der Ausschreibung

2025 wird der Lyrikpreis Meran, ausgerichtet vom Komitee Lyrikpreis Meran, zum 22. Mal ausgeschrieben. Dichter und Dichterinnen, die mindestens eine Publikation vorzuweisen haben, sind zur Bewerbung am deutschsprachigen Wettbewerb eingeladen. Das Sekretariat des Lyrikpreises Meran nimmt die Beiträge – 10 unveröffentlichte Gedichte in fünffacher Ausführung – entgegen. Die Gedichte gelten als veröffentlicht, wenn sie in Buchform bzw. in einer Anthologie oder in einem anderen Printmedium abgedruckt oder in elektronischer Form erschienen sind. Als Stichtag gilt der Einsendeschluss. Die eingereichten Texte müssen mit einem Kennwort versehen sein. Der Name der*s Einsenders*in muss, ergänzt durch Adresse und Bio-Bibliographie, in einem eigenen Umschlag bzw. in einem eigenen pdf mit gesandt werden. Die Vorjury wird aus den eingesandten Gedichten eine erste Auswahl treffen. Daraus wählt die Hauptjury neun Autor*innen, die nach Meran eingeladen werden. Aus diesen werden die Preisträger*innen ermittelt. Preise: Lyrikpreis Meran: 8.000 Euro (Südtiroler Landesregierung) Stiftung Südtiroler Sparkasse: 4.000 Euro Medienpreis RAI Südtirol: 3.000 Euro Komitee Lyrikpreis Meran: Elmar Locher, Ferruccio Delle Cave, Robert Huez, Ulrich Stadler, Ernest Wichner Organisationsteam: Katrin Klotz und Christine Vescoli

2025 wird der Lyrikpreis Meran, ausgerichtet vom Komitee Lyrikpreis Meran, zum 22. Mal ausgeschrieben. Dichter und Dichterinnen, die mindestens eine Publikation vorzuweisen haben, sind zur Bewerbung am deutschsprachigen Wettbewerb eingeladen. Das Sekretariat des Lyrikpreises Meran nimmt die Beiträge – 10 unveröffentlichte Gedichte in fünffacher Ausführung – entgegen. Die Gedichte gelten als veröffentlicht, wenn sie in Buchform bzw. in einer Anthologie oder in einem anderen Printmedium abgedruckt oder in elektronischer Form erschienen sind. Als Stichtag gilt der Einsendeschluss. Die eingereichten Texte müssen mit einem Kennwort versehen sein. Der Name der*s Einsenders*in muss, ergänzt durch Adresse und Bio-Bibliographie, in einem eigenen Umschlag bzw. in einem eigenen pdf mit gesandt werden. Die Vorjury wird aus den eingesandten Gedichten eine erste Auswahl treffen. Daraus wählt die Hauptjury neun Autor*innen, die nach Meran eingeladen werden. Aus diesen werden die Preisträger*innen ermittelt. Preise: Lyrikpreis Meran: 8.000 Euro (Südtiroler Landesregierung) Stiftung Südtiroler Sparkasse: 4.000 Euro Medienpreis RAI Südtirol: 3.000 Euro Komitee Lyrikpreis Meran: Elmar Locher, Ferruccio Delle Cave, Robert Huez, Ulrich Stadler, Ernest Wichner Organisationsteam: Katrin Klotz und Christine Vescoli

Tipps für deine Bewerbung

  • Lies die Ausschreibung genau durch
  • Halte alle Formatvorgaben ein
  • Schicke frühzeitig ab
  • Lass deinen Text Korrektur lesen
  • Bewirb dich bei mehreren Ausschreibungen

Mit TaleTamer schreiben

Nutze unsere professionellen Schreibtools für deine Bewerbung bei dieser Ausschreibung.

Kostenlos registrieren

Weitere Ausschreibungen