Lyrix – Bundeswettbewerb für junge Lyrik

13 Tage
Einsendeschluss: 30. September 2025

Beschreibung der Ausschreibung

lyrix ist der Bundeswettbewerb für junge Lyrik. Jeden Monat können Kinder und Jugendliche von 10 bis 20 Jahren ihre Gedichte zu einem bestimmten Thema online einreichen, dabei werden die Themen zweifach aufbereitet, einmal für die Altersgruppe 10 bis 14 und einmal für 15- bis 20-Jährige. Je ein zeitgenössisches Gedicht sowie ein Museumsexponat bieten Inspiration für das eigene Schreiben. Aus allen Einsendungen im Raum Deutschland, Liechtenstein, Österreich, Luxemburg und der Schweiz wählen zwei Jurys jeden Monat 6 Gewinner*innen pro Altersgruppe aus. Aus allen Monatsgewinner*innen werden wiederum 24 Jahresgewinner*innen ausgewählt und zu einer literarischen Reise eingeladen. Die Reise ist nicht nur der Preis für die Jahresgewinner*innen. Sie ist auch ein Höhepunkt von lyrix. Auf ihr findet die alljährliche Preisverleihung statt, dort treffen junge Nachwuchslyriker*innen aufeinander und nehmen an einem literarischen Rahmenprogramm teil: Sprechtraining, Performance-Workshop und Schreibwerkstatt im Literarischen Colloquium Berlin am Wannsee, Lesungen rund um das Berliner poesiefestival und vieles mehr. Jeden Monat gibt es zwei Monatsthemen, eins für 10- bis 14-Jährige und eins für 15 bis 20-Jährige. Die Einsendungen werden separat bewertet und künftig präsentieren wir euch zu jedem Thema nicht mehr 6, sondern 12 Monatsgewinner*innen – 6 aus jeder Altersgruppe! Eure Schreibaufgabe im September für die Altersgruppe 10-14:  Was möchtet ihr für immer in eurem Gedächtnis speichern? Ein Bild, das ihr nie vergesst? Ein Moment, der euch froh, wütend oder still gemacht hat? Ein Geruch, der euch zurückwirft an einen Ort aus eurer Kindheit? Ein Ton, der in euch etwas bewegt, ohne dass ihr genau sagen könnt, warum? In eurem Kopf, eurem Herz, euren Händen – oder vielleicht auf euren Handys – gibt es Dinge, die ihr nicht einfach löschen könnt. Das sind eure Gefühlserinnerungen. Stellt euch vor, ihr könntet sie festhalten: in einem Archiv der Gefühle. Wie in einer geheimen Schatzkiste, in der nichts verloren geht. Was würdet ihr in euer Archiv der Gefühle legen? Schickt uns eure Gedichte zum Thema „bilderschnee“! Eure Schreibaufgabe im September für die Altersgruppe 15-20: Wir suchen diesen Monat eure lyrischen Momentaufnahmen! Welcher Moment in eurem Leben war so echt, dass kein Foto ihn festhalten könnte? Wann habt ihr euch auf einem Bild plötzlich fremd gefühlt? Wo verschwimmen für euch Realität und Inszenierung? Kann Sprache ehrlicher sein als ein Foto? Schickt uns eure Schnappschüsse in Worten!

lyrix ist der Bundeswettbewerb für junge Lyrik. Jeden Monat können Kinder und Jugendliche von 10 bis 20 Jahren ihre Gedichte zu einem bestimmten Thema online einreichen, dabei werden die Themen zweifach aufbereitet, einmal für die Altersgruppe 10 bis 14 und einmal für 15- bis 20-Jährige. Je ein zeitgenössisches Gedicht sowie ein Museumsexponat bieten Inspiration für das eigene Schreiben. Aus allen Einsendungen im Raum Deutschland, Liechtenstein, Österreich, Luxemburg und der Schweiz wählen zwei Jurys jeden Monat 6 Gewinner*innen pro Altersgruppe aus. Aus allen Monatsgewinner*innen werden wiederum 24 Jahresgewinner*innen ausgewählt und zu einer literarischen Reise eingeladen. Die Reise ist nicht nur der Preis für die Jahresgewinner*innen. Sie ist auch ein Höhepunkt von lyrix. Auf ihr findet die alljährliche Preisverleihung statt, dort treffen junge Nachwuchslyriker*innen aufeinander und nehmen an einem literarischen Rahmenprogramm teil: Sprechtraining, Performance-Workshop und Schreibwerkstatt im Literarischen Colloquium Berlin am Wannsee, Lesungen rund um das Berliner poesiefestival und vieles mehr. Jeden Monat gibt es zwei Monatsthemen, eins für 10- bis 14-Jährige und eins für 15 bis 20-Jährige. Die Einsendungen werden separat bewertet und künftig präsentieren wir euch zu jedem Thema nicht mehr 6, sondern 12 Monatsgewinner*innen – 6 aus jeder Altersgruppe! Eure Schreibaufgabe im September für die Altersgruppe 10-14:  Was möchtet ihr für immer in eurem Gedächtnis speichern? Ein Bild, das ihr nie vergesst? Ein Moment, der euch froh, wütend oder still gemacht hat? Ein Geruch, der euch zurückwirft an einen Ort aus eurer Kindheit? Ein Ton, der in euch etwas bewegt, ohne dass ihr genau sagen könnt, warum? In eurem Kopf, eurem Herz, euren Händen – oder vielleicht auf euren Handys – gibt es Dinge, die ihr nicht einfach löschen könnt. Das sind eure Gefühlserinnerungen. Stellt euch vor, ihr könntet sie festhalten: in einem Archiv der Gefühle. Wie in einer geheimen Schatzkiste, in der nichts verloren geht. Was würdet ihr in euer Archiv der Gefühle legen? Schickt uns eure Gedichte zum Thema „bilderschnee“! Eure Schreibaufgabe im September für die Altersgruppe 15-20: Wir suchen diesen Monat eure lyrischen Momentaufnahmen! Welcher Moment in eurem Leben war so echt, dass kein Foto ihn festhalten könnte? Wann habt ihr euch auf einem Bild plötzlich fremd gefühlt? Wo verschwimmen für euch Realität und Inszenierung? Kann Sprache ehrlicher sein als ein Foto? Schickt uns eure Schnappschüsse in Worten!

Zeit bis Einsendeschluss

13
Tage

Tipps für deine Bewerbung

  • Lies die Ausschreibung genau durch
  • Halte alle Formatvorgaben ein
  • Schicke frühzeitig ab
  • Lass deinen Text Korrektur lesen
  • Bewirb dich bei mehreren Ausschreibungen

Mit TaleTamer schreiben

Nutze unsere professionellen Schreibtools für deine Bewerbung bei dieser Ausschreibung.

Kostenlos registrieren

Weitere Ausschreibungen