Kunst- und Kulturstiftung Uri/Werk- und Förderungsbeiträge

19 Tage
Einsendeschluss: 30. September 2025

Beschreibung der Ausschreibung

Die Kunst- und Kulturstiftung vergibt einmal jährlich Förderungsbeiträge, Atelieraufenhalte und das Urner Werkjahr. In diesem Jahr sind Bewerbungen für einen Platz im Zentralschweizer Atelier in Berlin im Jahr 2027, das Urner Werkjahr sowie Werk- und Förderungsbeiträge möglich. Die Kunst- und Kulturstiftung Uri Die Stiftung bezweckt die Förderung von Urner Kunst- und Kulturschaffenden durch finanzielle Unterstützung ihrer Werke, Projekte und künstlerischen Tätigkeiten (Bildende und angewandte Kunst, Neue Medien, Fotografie, Film, Musik, Literatur, Theater, Tanz usw.). Die Beiträge werden von den Stiftungspartnern (Kanton Uri und Kunstverein Uri) zur Verfügung gestellt (jährlich mindestens Fr. 33'000.--). Beitragsarten Folgende Beitragsarten können gemäss Richtlinien im Jahr 2025 beantragt werden: • Urner Werkjahr (20'000 Franken): Auszeichnung für aussergewöhnliche künstlerische Leistungen • Atelier-Stipendium: Viermonatiges Atelier-Stipendium in Berlin inkl. Lebenskostenzuschuss (2027) • Förderungsbeiträge (4'000 bis 10'000 Franken): Anerkennung und Förderung der bisherigen Arbeit • Projektbeiträge (2'000 bis 6'000 Franken): projektbezogener Förderungsbeitrag Das Urner Werkjahr wird je einmal pro Person gewährt. Ein Auslandatelierstipendium wird pro Ort des Ateliers (Berlin, New York oder andere) und Person nur einmal gewährt. Projekt- und Förderungsbeiträge können wiederholt gewährt werden. Wer eine Förderung, einen Beitrag oder einen Atelierplatz erhält, ist im Folgejahr von einer Bewerbung für sämtliche Förderungsinstrumente ausgeschlossen. Keine Beiträge gibt es für Aus- und Weiterbildungen sowie an Projekte im Rahmen einer Ausbildung.

Die Kunst- und Kulturstiftung vergibt einmal jährlich Förderungsbeiträge, Atelieraufenhalte und das Urner Werkjahr. In diesem Jahr sind Bewerbungen für einen Platz im Zentralschweizer Atelier in Berlin im Jahr 2027, das Urner Werkjahr sowie Werk- und Förderungsbeiträge möglich. Die Kunst- und Kulturstiftung Uri Die Stiftung bezweckt die Förderung von Urner Kunst- und Kulturschaffenden durch finanzielle Unterstützung ihrer Werke, Projekte und künstlerischen Tätigkeiten (Bildende und angewandte Kunst, Neue Medien, Fotografie, Film, Musik, Literatur, Theater, Tanz usw.). Die Beiträge werden von den Stiftungspartnern (Kanton Uri und Kunstverein Uri) zur Verfügung gestellt (jährlich mindestens Fr. 33'000.--). Beitragsarten Folgende Beitragsarten können gemäss Richtlinien im Jahr 2025 beantragt werden: • Urner Werkjahr (20'000 Franken): Auszeichnung für aussergewöhnliche künstlerische Leistungen • Atelier-Stipendium: Viermonatiges Atelier-Stipendium in Berlin inkl. Lebenskostenzuschuss (2027) • Förderungsbeiträge (4'000 bis 10'000 Franken): Anerkennung und Förderung der bisherigen Arbeit • Projektbeiträge (2'000 bis 6'000 Franken): projektbezogener Förderungsbeitrag Das Urner Werkjahr wird je einmal pro Person gewährt. Ein Auslandatelierstipendium wird pro Ort des Ateliers (Berlin, New York oder andere) und Person nur einmal gewährt. Projekt- und Förderungsbeiträge können wiederholt gewährt werden. Wer eine Förderung, einen Beitrag oder einen Atelierplatz erhält, ist im Folgejahr von einer Bewerbung für sämtliche Förderungsinstrumente ausgeschlossen. Keine Beiträge gibt es für Aus- und Weiterbildungen sowie an Projekte im Rahmen einer Ausbildung.

Zeit bis Einsendeschluss

19
Tage

Tipps für deine Bewerbung

  • Lies die Ausschreibung genau durch
  • Halte alle Formatvorgaben ein
  • Schicke frühzeitig ab
  • Lass deinen Text Korrektur lesen
  • Bewirb dich bei mehreren Ausschreibungen

Mit TaleTamer schreiben

Nutze unsere professionellen Schreibtools für deine Bewerbung bei dieser Ausschreibung.

Kostenlos registrieren

Weitere Ausschreibungen