Irseer Pegasus

4 Tage
Einsendeschluss: 15. September 2025

Beschreibung der Ausschreibung

Bewerberinnen und Bewerber weisen mind. 1 literarische Buchveröffentlichung vor. Alternativ zählen mind. 5 kürzere Erzähltexte oder mind. 15 Gedichte. Die Veröffentlichungen müssen jeweils in einem Publikumsverlag erschienen sein; lektorierte Webpublikationen können ebenfalls berücksichtigt werden. Eingereicht werden kann nur in der Gattung, in der die geforderte Buchpublikation vorliegt. Es dürfen max. 3 eigenständige Publikationen in der Gattung vorliegen, in der sich die Schreibenden bewerben (fiktionale Prosa, Lyrik). In Zweifelsfällen entscheidet die Jury über die Zulassung zum Verfahren. EINZUREICHENDER TEXT Eingereicht werden können unveröffentlichte fiktionale Prosa (1 Text bzw. zusammenhängender Auszug aus längerem Gesamttext) und Lyrik (Konvolut, Zyklus oder Langgedicht). Die Texte dürfen bei Einreichen der Bewerbung nicht von einem Verlag verbindlich zur Veröffentlichung vorgesehen sein. Die Vorlesezeit für die Bewerbungstexte ist klar auf maximal 15 Minuten begrenzt. Im Umfang entspricht das bei einem Prosatext etwa 13.000 Zeichen inkl. Leerzeichen. Im Workshop werden die eingereichten Texte vollständig und ohne Änderung von den Autorinnen und Autoren vorgetragen. Der Text wird im pdf-Format eingereicht. BEWERBUNG Die Bewerbung erfolgt per E-Mail und unter Anerkennung der hier aufgeführten Bedingungen. Bitte fügen Sie alle geforderten Unterlagen in einer pdf-Datei zusammen. Numerieren Sie die Seiten. - Bewerbungstext/-gedichte (maximale Vorlesesezeit 15 Minuten, ca. 13.000 Zeichen inkl. Leerzeichen) - Kurzvita - Veröffentlichungsverzeichnis. Verzichten Sie unbedingt auf die Auflistung journalistischer oder wissenschaftlicher Publikationen. - Erklärung Prosa: "Erklärung: Ich habe nicht mehr als drei eigenständige Bücher im Bereich Prosa resp. Texte in diesem Umfang veröffentlicht." Lyrik: "Erklärung: Ich habe nicht mehr als drei eigenständige Bücher im Bereich Lyrik resp. Gedichte in diesem Umfang veröffentlicht." Der Bewerbungsschluss ist einzuhalten; es gilt der Eingang der E-Mail im Postfach: bewerbung@irseer-pegasus.de. AUSWAHL DURCH DIE JURY Zugelassen werden können 12 Autorinnen und Autoren. Über die Zulassung entscheidet anhand der eingereichten Texte die Jury. Die Entscheidungen der Jury wird den Bewerberinnen und Bewerbern bis spätestens Anfang Dezember des Vorjahres mitgeteilt. Eine Begründung wird bei Ablehnung nicht gegeben.

Bewerberinnen und Bewerber weisen mind. 1 literarische Buchveröffentlichung vor. Alternativ zählen mind. 5 kürzere Erzähltexte oder mind. 15 Gedichte. Die Veröffentlichungen müssen jeweils in einem Publikumsverlag erschienen sein; lektorierte Webpublikationen können ebenfalls berücksichtigt werden. Eingereicht werden kann nur in der Gattung, in der die geforderte Buchpublikation vorliegt. Es dürfen max. 3 eigenständige Publikationen in der Gattung vorliegen, in der sich die Schreibenden bewerben (fiktionale Prosa, Lyrik). In Zweifelsfällen entscheidet die Jury über die Zulassung zum Verfahren. EINZUREICHENDER TEXT Eingereicht werden können unveröffentlichte fiktionale Prosa (1 Text bzw. zusammenhängender Auszug aus längerem Gesamttext) und Lyrik (Konvolut, Zyklus oder Langgedicht). Die Texte dürfen bei Einreichen der Bewerbung nicht von einem Verlag verbindlich zur Veröffentlichung vorgesehen sein. Die Vorlesezeit für die Bewerbungstexte ist klar auf maximal 15 Minuten begrenzt. Im Umfang entspricht das bei einem Prosatext etwa 13.000 Zeichen inkl. Leerzeichen. Im Workshop werden die eingereichten Texte vollständig und ohne Änderung von den Autorinnen und Autoren vorgetragen. Der Text wird im pdf-Format eingereicht. BEWERBUNG Die Bewerbung erfolgt per E-Mail und unter Anerkennung der hier aufgeführten Bedingungen. Bitte fügen Sie alle geforderten Unterlagen in einer pdf-Datei zusammen. Numerieren Sie die Seiten. - Bewerbungstext/-gedichte (maximale Vorlesesezeit 15 Minuten, ca. 13.000 Zeichen inkl. Leerzeichen) - Kurzvita - Veröffentlichungsverzeichnis. Verzichten Sie unbedingt auf die Auflistung journalistischer oder wissenschaftlicher Publikationen. - Erklärung Prosa: "Erklärung: Ich habe nicht mehr als drei eigenständige Bücher im Bereich Prosa resp. Texte in diesem Umfang veröffentlicht." Lyrik: "Erklärung: Ich habe nicht mehr als drei eigenständige Bücher im Bereich Lyrik resp. Gedichte in diesem Umfang veröffentlicht." Der Bewerbungsschluss ist einzuhalten; es gilt der Eingang der E-Mail im Postfach: bewerbung@irseer-pegasus.de. AUSWAHL DURCH DIE JURY Zugelassen werden können 12 Autorinnen und Autoren. Über die Zulassung entscheidet anhand der eingereichten Texte die Jury. Die Entscheidungen der Jury wird den Bewerberinnen und Bewerbern bis spätestens Anfang Dezember des Vorjahres mitgeteilt. Eine Begründung wird bei Ablehnung nicht gegeben.

Zeit bis Einsendeschluss

4
Tage

Tipps für deine Bewerbung

  • Lies die Ausschreibung genau durch
  • Halte alle Formatvorgaben ein
  • Schicke frühzeitig ab
  • Lass deinen Text Korrektur lesen
  • Bewirb dich bei mehreren Ausschreibungen

Mit TaleTamer schreiben

Nutze unsere professionellen Schreibtools für deine Bewerbung bei dieser Ausschreibung.

Kostenlos registrieren

Weitere Ausschreibungen