Graphic-Novel-Wettbewerb Gedenkstätte Stille Helden in der Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand

2 Tage
Einsendeschluss: 19. September 2025

Beschreibung der Ausschreibung

Die Bewerbungsunterlagen müssen in deutscher Sprache eingereicht werden. Alle Angaben werden vertraulich behandelt und ausschließlich für den Entscheidungsprozess verwendet. Der Bewerbungsprozess erfolgt in zwei Runden: 1. Runde Einreichung folgender Bewerbungsunterlagen: - Lebenslauf 2 DIN-A4-Seiten (künstlerischer Werdegang), falls vorhanden eine zusätzliche Auflistung bereits veröffentlichter Arbeiten - Portfolio - Exposé (maximal 2 DIN-A4-Seiten) bestehend aus: 1. Erläuterung der Herangehensweise und Vorschläge für besondere Schwerpunkte der Graphic Novel (Personen/Situationen) 2. Skizze von 1-2 Comic-Seiten 3. Unterschriebene Einverständniserklärung zur Datenverarbeitung Die Bewerbungsunterlagen sollen einen Einblick in den Charakter der Umsetzung des zukünftigen Graphic Novel-Projekts geben. Die Unterlagen sind per E-Mail im PDF-Format bis zum 19. September2025 an folgende E-Mailadresse senden: graphicnovel@gdw-berlin.de Nach einer ersten Entscheidungsrunde werden zehn Finalist*innen ausgewählt, die an der Endrunde teilnehmen dürfen. Wichtiger Hinweis für die Bewerbung von Autor*innen-Teams: Für Autor*innen-Teams ist eine gemeinsame Bewerbung ausreichend. Zusätzlich zur Bewerbung ist neben der von allen Beteiligten unterzeichneten Einverständniserklärung zur Datenverarbeitung eine Erklärung einzureichen, in der alle beteiligten Künstler*innen mit ihrer Unterschrift bestätigen, dass sie mit der gemeinsamen Teilnahme am Graphic Novel-Wettbewerb einverstanden sind. Für die Gruppe ist eine Person als Ansprechpartner*in anzugeben. 2. Runde In der zweiten und letzten Bewerbungsrunde werden die Finalist*innen eine Arbeitsprobe des geplanten Vorhabens in einem Umfang von 4 Seiten zum vorgegebenen Thema anfertigen. Die Arbeiten werden einmalig mit einem Honorar in Höhe von jeweils 1.000 Euro vergütet. Die Ergebnisse sind ebenfalls im PDF-Format einzureichen. Die Entscheidung über die eingereichten Bewerbungen wird nach einer Vorprüfung von einer unabhängigen Jury getroffen. Die Auswahlkriterien basieren auf Grundla- ge der künstlerischen und inhaltlichen Qualität der eingereichten Arbeiten.

Die Bewerbungsunterlagen müssen in deutscher Sprache eingereicht werden. Alle Angaben werden vertraulich behandelt und ausschließlich für den Entscheidungsprozess verwendet. Der Bewerbungsprozess erfolgt in zwei Runden: 1. Runde Einreichung folgender Bewerbungsunterlagen: - Lebenslauf 2 DIN-A4-Seiten (künstlerischer Werdegang), falls vorhanden eine zusätzliche Auflistung bereits veröffentlichter Arbeiten - Portfolio - Exposé (maximal 2 DIN-A4-Seiten) bestehend aus: 1. Erläuterung der Herangehensweise und Vorschläge für besondere Schwerpunkte der Graphic Novel (Personen/Situationen) 2. Skizze von 1-2 Comic-Seiten 3. Unterschriebene Einverständniserklärung zur Datenverarbeitung Die Bewerbungsunterlagen sollen einen Einblick in den Charakter der Umsetzung des zukünftigen Graphic Novel-Projekts geben. Die Unterlagen sind per E-Mail im PDF-Format bis zum 19. September2025 an folgende E-Mailadresse senden: graphicnovel@gdw-berlin.de Nach einer ersten Entscheidungsrunde werden zehn Finalist*innen ausgewählt, die an der Endrunde teilnehmen dürfen. Wichtiger Hinweis für die Bewerbung von Autor*innen-Teams: Für Autor*innen-Teams ist eine gemeinsame Bewerbung ausreichend. Zusätzlich zur Bewerbung ist neben der von allen Beteiligten unterzeichneten Einverständniserklärung zur Datenverarbeitung eine Erklärung einzureichen, in der alle beteiligten Künstler*innen mit ihrer Unterschrift bestätigen, dass sie mit der gemeinsamen Teilnahme am Graphic Novel-Wettbewerb einverstanden sind. Für die Gruppe ist eine Person als Ansprechpartner*in anzugeben. 2. Runde In der zweiten und letzten Bewerbungsrunde werden die Finalist*innen eine Arbeitsprobe des geplanten Vorhabens in einem Umfang von 4 Seiten zum vorgegebenen Thema anfertigen. Die Arbeiten werden einmalig mit einem Honorar in Höhe von jeweils 1.000 Euro vergütet. Die Ergebnisse sind ebenfalls im PDF-Format einzureichen. Die Entscheidung über die eingereichten Bewerbungen wird nach einer Vorprüfung von einer unabhängigen Jury getroffen. Die Auswahlkriterien basieren auf Grundla- ge der künstlerischen und inhaltlichen Qualität der eingereichten Arbeiten.

Zeit bis Einsendeschluss

2
Tage

Tipps für deine Bewerbung

  • Lies die Ausschreibung genau durch
  • Halte alle Formatvorgaben ein
  • Schicke frühzeitig ab
  • Lass deinen Text Korrektur lesen
  • Bewirb dich bei mehreren Ausschreibungen

Mit TaleTamer schreiben

Nutze unsere professionellen Schreibtools für deine Bewerbung bei dieser Ausschreibung.

Kostenlos registrieren

Weitere Ausschreibungen