Evangelischer Buchpreis
Beschreibung der Ausschreibung
Der Evangelische Buchpreis ist ein Leser:innenpreis und wird seit 1979 verliehen. Das Evangelische Literaturportal e. V. beruft eine Jury aus Mitarbeitenden evangelischer Büchereien und ausgewählten Leser:innen, die die eingereichten Vorschläge prüft. Es können Bücher vorgeschlagen werden – von lebenden deutschsprachigen Autor:innen (keine Übersetzungen, keine Anthologien) – die zwischen dem 01.11.2024 und dem 31.10.2025 erstmals erschienen sind – Bilderbücher, Kinder- und Jugendbücher, Lyrikbände, Erzählungen und Romane, Biographien und Sachbücher für alle Altersstufen. Vorschlagsrecht haben jugendliche und erwachsene Leser:innen, nicht Verlage oder Autor:innen.
Der Evangelische Buchpreis ist ein Leser:innenpreis und wird seit 1979 verliehen. Das Evangelische Literaturportal e. V. beruft eine Jury aus Mitarbeitenden evangelischer Büchereien und ausgewählten Leser:innen, die die eingereichten Vorschläge prüft. Es können Bücher vorgeschlagen werden – von lebenden deutschsprachigen Autor:innen (keine Übersetzungen, keine Anthologien) – die zwischen dem 01.11.2024 und dem 31.10.2025 erstmals erschienen sind – Bilderbücher, Kinder- und Jugendbücher, Lyrikbände, Erzählungen und Romane, Biographien und Sachbücher für alle Altersstufen. Vorschlagsrecht haben jugendliche und erwachsene Leser:innen, nicht Verlage oder Autor:innen.
Zeit bis Einsendeschluss
Tipps für deine Bewerbung
- Lies die Ausschreibung genau durch
- Halte alle Formatvorgaben ein
- Schicke frühzeitig ab
- Lass deinen Text Korrektur lesen
- Bewirb dich bei mehreren Ausschreibungen
Mit TaleTamer schreiben
Nutze unsere professionellen Schreibtools für deine Bewerbung bei dieser Ausschreibung.
Kostenlos registrieren